Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Irvin Kershner |
Schauspieler | Sean Connery, Kim Basinger, Klaus Maria Brandauer, Max Von Sydow, Edward Fox, Barbara Carrera, Alec Mccowen, Bernie Casey |
Genre |
Action
Abenteuer |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Ländercode | 2 |
Originaltitel | James Bond: Never Say Never Again |
Produktionsjahr | 1983 |
Laufzeit | 128 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0), Französisch (Dolby Digital 2.0) |
Untertitel | Deutsch (für Hörgeschädigte), Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte), Englisch, Französisch |
Extras | Kino-Trailer |
Bildformat | 16/9, 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
langweilig
-
Super Bond
Im Vergleich zu den letzten Moore Bondfilmen geradezu ein Meisterwerk.
Brandauer, Carrera und Connery spielen super. Auch die Actionszenen, der Humor und die schönen Landschaftsaufnahmen sind gelungen. Irgendwie wirkt das ganze auch realer als die Broccoli Bonds der damaligen Zeit. -
der hammer
also von mir aus ist roger moor sean connery und timothy dalton die besten james bond schauspieler. ich würde trotzdem alle james bond ansehen und noch was ich habe schon alle gesehen ich find sie alle ausgezeichnet ausser der neue.
-
Ein Plädoyer für "Sag niemals nie"
Aus folgenden 10 Gründen ist „Never say never again“ ein Hammer-Film mit Kaufpflicht:
1.) Sean Connery spielt mit einer solch grossartigen Nonchalance, dass es 2 Std. lang eine Freude ist zuzusehen. 2.) Brandauer hat zwar nicht das Format eines Fröbe oder Jürgens, aber überzeugt schauspielerisch zu 120 %! Er wurde von Connery gewählt, weil er ihn für einen der 5 besten Schauspieler der Welt hält. 3.) Barbara Carrera gibt die Fatima Blush herrlich zynisch, überdreht und sexy 4.) Die Kulissen an der Cote d’Azur sind fantastisch 5.) Die Story (obwohl identisch mit Feuerball) hat einen tollen Spannungsbogen 6.) Die Gags vom Urin bis zum nicht ausgereifen Füller sind obercoole One-Liner 7.) Das Atari-Game „Domination“ (extra entworfen) hat für 1983 Kultstatus, v.a. hinsichtlich Special Effects-Integration, verglichen mit heute. 8.) Regie führte Irvin Kershner (Regisseur von „Star Wars V – The Empire strikes back“) 9.) Mister Bean alias Rowan Atkinson spielt eine seiner ersten Kinorollen 10.) Der Film hat es als einzige Konkurrenzproduktion zu den Bonds von EON-Productions (Broccoli) würdig ins Kino geschafft – und reüssiert! (wenn ich da an „Casino Royale“ 1966 denke….)! … Alles in allem somit perfekte Unterhaltung (selbst wenn die DVD sonst kaum was hergibt). -
Thunderball
de largo esch im thunderball aber au blond. chafet euch lieber feuerball als das komische remake
-
Na nie gseh
Isch nöd guät
Dä Largo isch blond=> da isch scho mal nöd guät
Domino isch Kim, aber nöd mal umgheit, süsch gheiät diä Schtäinä ou immer um wemer se schüpft=> da isch scho mal nöd guät -
pfffffffffffffff
sorry 00joggel abär da muäs i dr i charä farä dä isch schwach u gfäuscht!
-
Sean Connery is back
ein mittelmässiger bond der aber vorallem wegen sean zu jeder sammlung gehört
-
Enttäuschung
Als grosser James Bond Fan hat mich dieser Film schwer enttäuscht. Es ist einfach nicht das gleine ohne richtige Bond-Musik und den richtigen Q. Sean Connery bereut es ja selber diesen Film gemacht zu haben.
-
Na-ja
Finde diesen Bond nicht gut!!!
Es fehlt das tipysche bond
Klima!
Zudem ist es eigentlich kein echter Bond Film!! -
super Remake
Sag niemlas nie ist zwar kein offizieller 007 Streifen, aber er ist ausgezeichnet! vorralem das Connery noch mal 007 spielt!
-
gutes remake - nicht mehr und nicht weniger
das 83er feuerball-remake unterhält gut! schöne frauen exotische schauplätzte und natürlich sean connery als 007 was will man mehr? leider ist dies kein original eon-bond (rechtsstreit), deshalb muss man auf die titelsequenz und die typische bond-musik verzichten. ansonnsten wirklich gelungen!
zur dvd: bild & ton geht so. extras nur den trailer
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.