Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Phil Alden Robinson |
Schauspieler | Kevin Costner, Ray Liotta, Gaby Hoffman, James Earl Jones, Burt Lancaster, Timothy Busfield, Amy Madigan |
Label | Universal Studios |
Genre |
Drama
Fantasy |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 10.01.2012 |
Ländercode | 1 |
Version | US Version |
Originaltitel | Field of Dreams |
Produktionsjahr | 1989 |
Laufzeit | 106 Minuten |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Zum träumen
Ehrlich gesagt habe ich doch ein wenig mehr erwartet von diesem Film. Klar, die Besetzung ist toll, die Story auch. Jedoch muss ich sagen das er doch ein wenig zu träumerisch wirkt, also zu Hollywood. Alles in allem aber ein guter Film, der zum träumen einlädt.
-
Ja stimmt..
der Film ist TOTAL unlogisch! HAHA!
Tja man mag ihn oder eben nicht. Ich finde den Film.. -
Eines vorneweg:
?Feld der Träume? ist schlecht. Richtig schlecht.
So schlecht, dass man ungläubig den Kopf schüttelt angesichts der grossen Namen, die in diesem Film mitgewirkt haben, und sich um 100 Minuten seiner Zeit betrogen fühlt.
Das beginnt schon mit der fragwürdigen Ideologie, die hier transportiert werden soll. ?Glaube an etwas, auch wenn du es nicht sehen kannst.? , ?Alle Träume werden wahr, man muss nur daran glauben.? etc - Diesen ausgelutschten Romantikideen wird nun versucht mittels schwachsinniger und pseudo-poetischer Dialoge eine Tiefe zu suggerieren, die ?Feld der Träume? in Wahrheit völlig abhanden kommt. Keine tiefere Moral oder Wahrheit findet sich in diesem Film, der sich selbst unangemessen ernst nimmt, ausser jenen abgedroschenen und unbegründeten Phrasen über Phantasie und die Macht der Träume, die man sicherlich schon hunderte Mal (wenn auch nicht in solch hirnrissigem Ausmasse gehört hat).
Verschlimmert wird alles noch durch die grauenhafte Performance der Schauspieler, die allesamt hölzern und vollkommen unglaubwürdig agieren. Speziell der eigentlich überzeugende Kevin Costner erstaunt durch eine vollkommen uncharismatische und emotionslose Darstellung, die so gar nicht zu seinen sonstigen Auftritten passt. Auch sein Schauspielpartner Ray Liotta kann nicht überzeugen, wobei das in seinem Falle wohl eher der langweiligen und unspektakulären Rolle zuzuschreiben ist.
Einzig James Earl Jones und speziell Burt Lancaster (in seinem letzten Kinofilm) sorgen mit ihren überzeugenden Darstellungen für kleine Lichtblicke. Allerdings vermag dies den Film auch nicht mehr zu retten, der mit id_iotischer und absolut unlogischer Storyline gepaart mit unglaubwürdigen Charakteren und effekthascherischer Inszenierung mit Vollgas auf den Wertungsabgrund zusteuert. -
Kevin Costner
Mit diesem Film wurde ich seinerzeit erstmals auf Kevin Costner aufmerksam als er im '89 ins Kino kam in den Staaten. Sehr gut gemachter übersinnlicher Film mit ebenfalls guten Nebendarstellern (Burt Lancaster, James Earl Jones).
-
1st
Ein absolut hervoragender Film, wunderschön und fazinierend. Für mich einer der besten Costner Filme
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.