Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Sam Mendes |
Schauspieler | Chris Cooper, Jake Gyllenhaal, Peter Sarsgaard, Brianne Davis, Laz Alonso, Lukas Black, Jamie Foxx |
Label | Universal Pictures |
Genre |
Drama
Kriegsfilm |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 04.12.2008 |
Ländercode | 2 |
Produktionsjahr | 2005 |
Laufzeit | 117 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte) |
Bildformat | 16/9, 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
kriegsfilm?
kriegsfilm würde ich jetzt nicht direkt sagen. der film zeigt wenige kriegerischeaktivitäten. die psychische belastung der soldaten sprint auf den "zuschauer" über. nach dem film ist man wie erschlagen. der druck, die sehnsucht nach der heimat und der tatendrang, den die soldaten im film erleben sind sehr gut inszeniert. das schauspielerische können der darsteller ist extrem hoch. jarhead zeigt die andere seite des militärs und des krieges. nur weiter zu empfehlen
-
naja
würde nicht mehr 16.- dafür ausgeben..
film war ok.. schauspielerische leistung mehr als ok..
trozdem.. nicht gerade ein wahnsinsfilm... vor allem gab es szenen ohne jegliche musikalische untermahlung... -
Genial
Tolle besetzung! Guter Sound! Top Story! Eindrucksvolle Bilder! und Witzig! Der Film finde ich eindrücklich.
-
Keine Ahnung
Hey du (der 2 unter mir) hast keine Ahnung. Du redest über Antikrieg und es hätte keine Realität. Wie kannst du das sagen, ohne das du im Golfkrieg warst? Du weisst ja gar nicht wie ein Krieg abläuft und ich auch nicht. Deshalb deine Aussage einfach unnötig. Es ist ja auch eine Wahre Geschichte. Ich finde diesen Film gut und es zeigt weshalb es im Krieg geht.
-
Keine
-
interessant
Ein sehr gut gelungener film der auch einmal dass einte oder andere klischee auf die schippe nimmt...
-
anti kriegsfilm oder antikriegsfilm?
gibt es denn antikriegsfilme? ist nicht jede darstellung von krieg eine bestätigung dass krieg nötig ist? wieso gibt es so wenig filme über die verhinderung eines krieges? DAS wär doch ein antikriegsfilm!
ein anderer einwand zu diesem thema ist die meiner meinung nach unbeschreibliche realität des krieges. NICHTS kommt an letztere hin, jeglicher versuch, den krieg zu beschreiben geschweige denn darzustellen muss in banalität und völliger verzerrung enden!
schaut nicht antikriegsfilme sonder seid anti krieger (und unterschreibt z.b. die gsoa initiative zum waffenexport-verbot in der schweiz)! -
Sehenswert
"aber sonst ist der film sehr langweilig und es passiert auch nichts.... " genau das ist ja der witz...da wird man zur "Tötungsmaschine" ausgebildet und scharf gemacht, dann hockt man monatelang in der Wüste und man kriegt keinen Feind vor die Linse...fand den Film sehr gelungen, vergleiche mit FMJ und Apocalypse Now will ich gar nicht anstellen, denn die spielen in einer anderen Liga.
-
für amis...
dieser film ist sicher keine kopie von fullmetaljacket. fmj ist ein super film!! jarhead nicht!! der film ist vielleicht für amis interessant. aber sonst ist der film sehr langweilig und es passiert auch nichts....
-
...
finde nicht das man diesen film mit fmj oder apocalypse now vergleichen darf. bloss weil alle dem genre "antikriegsfilm" zuzuordnen sind. die beiden vorherigen filme versuchen die schmach der niederlage im vietnam zu verschönern indem sie 2, 3 "helden" sehen wollen. in jarhead hingegen wird der ganze unsinn des irak-einsatzes gezeigt. das warten auf den feind den man niemals zu gesicht bekommt. allerdings werden die amerikanischen soldaten in einem krieg der später stattgefunden hat wieder mit dem feind auge in auge kämpfen (somalia - black hawk down)
-
Full Metal Jacket Kopie!
Ansich ist der Streifen nicht schlecht, jedoch jeder Stanley Kubrick kenner entdeckt sofort die vielen Übereinstimmungen! Gewissermassen stellt dieser Film eine exakte Kopie dar. Hätte etwas neues erwartet.
-
verschenkt......
diese Umsetzung ist im höchsten Falle sogar noch US-TV kompatibel.
Allerdings ohne dass dieser Film dem Durchschnitts-Ami, im Hals stecken bliebe! -
Langweilig!!!!!!!!
-
Dosenköpfe
Sam Mendes hat hier wieder einmal seine Handschrift hinterlassen.
Der Film lebt wie üblich von der Mendes`schen
Tiefe die wir aus seinen Vorgängerwerken auch schon kennen.
Leute die den Film schon vor mir gesehen haten waren enttäuscht von dem Streifen,Sie hatten sich die üblichen Schlachten des Kriegsfilmgenre erwartete.Ich hingegen bin positiv überrascht ein
film den man auf sich wirken lassen muss. -
naja....
war ein bisschen öde, so ganz ohne krieg...
der trailer genügt eigentlich voll und ganz, da er die besten szenen enthält und der rest nur warme luft ist... -
Every war is different, every war is the same.
-
Homage
Kein schlechter Film, wirkt wie eine Homage an die grossen Anti-Kriegsfilme wie FMJ, Platoon, Deer Hunter, Apocalypse Now.
Der Film ist gut gemacht, gute Schauspieler, aber eben: Die Geschichte bringt nichts neues. Nur der Schauplatz ist diesmal Irak statt Vietnam.
Wer einen Action-Kriegsfilm erwartet hat, liegt sicher falsch. -
ein kleines Meisterwerk
Wer klassische (Anti)Kriegsfilme wie Platoon oder FMJ gesehen hat, der bekommt bei diesem Film nichts inovatives. Allerdings gefällt mir Jarhead sehr wegen der witzigen Dialoge und weil
es mich eben an diese "alten" Filme denken lässt. Gut investiertes Geld, wie ich finde -
...pfuis guät...
...jä Dui, der Film ist nicht schlecht, wäre er nur nicht so langweilig...
-
also...
ich für meinen teil hab auch immer etwas mühe, mit diesem genre anti-kriegsfilm. das sind doch alles kriegsfilme. die einen sind kritischer, hinterfragen, bewerten, die anderen zeigen schlicht gemetzel. nur schon bei platoon wär ich hin und her gerissen, ob das jetzt anti oder pro krieg ist...und soll mir niemand sagen, er schaue kriegsfilme nur der dialoge wegen...
-
.....
Jarhead hat etwas geschafft, was kaum ein anderer Film konnte... er hat mich zum Schlafen gebraucht. Die Idee ist ja ganz interessant und so, aber das ganze ist einfach nur langweillig rübergekommen.
-
yeha
absolut geniale film, ganz guet gmacht kanni nur empfehle
-
naja
Der Film wird einfach nur überbewertet... Ich fand ihn zwar gut, aber er ist nicht mit den Klassikern (Platoon, Apocalypse Now, Full Metal Jacket) zu vergleichen, da die heutige Kriegsführung total anders ist als damals. Wie schon gesagt, gut, aber keine Meisterwerk...
-
würdig zu kaufen
an Erik: das ist ein anti-kriegsfilm! bei einem anti-kriegsfilm müssen die soldaten am ende nicht weinen oder gegen das militär sein! überleg mal die aussage als der einte soldat ausrastet nur weill sie den anderen nicht erschissen durften!jedoch ihre ganze ausbildung war auf das aus!sie haben im ganzen krieg nicht einen menschen umgebracht!!! hmmm könnte das allenfalls etwas mit der botschaft des filmes zutun haben!? ich glaube ja!!!
also der film ist sehr gut jedoch fehlen mir hier richtige dialoge, für meinen geschmack zu wenige und zu kurze!! -
Ganz nett
Der Film ist ganz gut - wird aber von anderen Filmen dieser Art (wie etwa "Das Boot" in der 6-Stunden-Fassung; klingt masochistisch, ist aber einfach nur super) um Längen geschlagen. Ausserdem ist es einfach kein Anti-Kriegsfilm; es wird nur gezeigt, dass die Infanterie und der "differenziert geplante Angriff" stark an Bedeutung eingebüsst haben. Und während man bei "Das Boot" am Ende die Trauer in den Beteiligten spürt, sieht man bei "Jarhead" in den Augen der Ex-GIs den Wunsch, zurückzukehren ... Und warum? "Ich liebe diesen Job," sagt der Anführer. Okayyy ...
-
hmmmmmm
Der Film ist stark. Aber dass Clockwork Orange ein Anti-Kriegsfilm sein soll.....
Ich weiss nicht -
Genial
Findi super dä Film, vor allem überzügt mich aber dä Soundtrack vom Thomas Newman!! Genial, äs riisig Bouquet vo sagehafter Musik! Wird empfohlen...
-
Absolut Genialer Film
Super genialer Film!!! Auch sehr gut mir einer Frau zu gucken!!! Zeigt wie unnötig der Krieg im Golf gewesen ist!!! (Ami Inteligenz)
Eifach nur genial :o) -
geil
de film rockt voll !!
-
wow!!!
Jarhead ist ganz bestimmt einer der besten Filme dieses Jahres!! Das psychische Leiden der USMC wird genial dargestellt. Doch ich fand es schade das die Ausbildung der Sniper/Scout's nicht deutlicher gezeigt wurde.
-
Highlight
Dieser Streifen ist vielleicht schon das Highlight dieses Kinojahres. Ich finde ihn total genial, nicht eine Sekunde lang langweilig oder so. Er wirkt nie doof. Den da bestand die Gefahr; ein Haufen Marines die monatelang einfach nur warten. Sie werden zwangsläufig zu Deppen. Aber es wirkt wie gesagt nie doof oder lächerlich. Mit viel Satire und sehr guten Darstellern überzeugt "Jarhead" voll und ganz. Auch der Soundtrack ist gut.
-
stark!
natürlich erinnert der streifen an andere anti-kriegsfilme wie full metal jacket, apocalypse now oder clockwork orange, aber dies nur sehr bedingt, vermag die "handlung" (=das warten) doch sehr zu überzeugen und sind die schauspielerischen leistungen klasse. fazit: kopf- nicht kriegslastig.
-
Ich hatte ja etwas Angst...
...dass sich JARHEAD zu einem Film des mir unverständlichen Subgenres des Boot-Camp-Kriegsfilms entwickelt. In der zweiten Hälfte wird JARHEAD allerdings zur realitätsnahen, fast schon intellektuellen Abhandlung von Sinn und vor allem Unsinn des Krieges. Die Soldaten werden irgendwo in der irakischen Einöde positioniert und sind gezwungen sich die Zeit totzuschlagen, umgeben vom unsichtbaren Tod. Der Krieg scheint nicht zu existieren und doch wird den Soldaten der Hass auf den unbekannten Feind eingetrichtert. Und dann kommt der Krieg doch noch. Anders als er angekündigt wurde, aber nicht minder beängstigend. Die Marines wirken mit ihren Gewehren hilflos in der Wüste des Iraks, sie können ihre eigenen Flugzeuge nicht von denen des Gegners unterscheiden und sind verunsichert im Umgang mit Zivilisten. Krieg wird heute nicht mehr so geführt, wie er in den Kriegsfilmen aus der Vietnam-Krise dargestellt wird. Die Schlacht ohne Blutvergiessen hat eine Sinnkrise bei den Marines zur Folge, der Durst nach Blut steigt. Am Ende kehren die Soldaten als Helden zurück ohne dem so gehassten Feind jemals gegenübergestanden zu sein und steigen wieder in ihr randständiges Leben ein. Grossartig inszeniertes und gespieltes Werk zwischen Antikriegsfilm und Satire.
-
geniestreich
das szenario gefällt mir sehr, obwohl teilweise szenen von klassikern wie full metal jacket oder apocalypse now abgekupfert sind. das wechselbad zwischen tragik, komik und action überzeugt auf voller linie und der film regt ganz klar zum nachdenken an. grandios!
-
Grandios und aussergewöhnlich
ist wirklich verdammt gut gemachter Streifen. Eine bissige Satire über den Krieg mit einem neuen "Nebenschauplatz", dem endlosen Warten und hoffen, dass es nun endlich losgehe. Mutig und brilliant.
-
interessant
ich finde es ein sehr interessante ansicht / darlegung was der krieg auch ohne direkte kampfhandlungen auslösen kann.
-
einer mehr...
im Genre Kriegsfilmdrama... aus meiner Sicht nicht gelungener "Antikriiegsfilm"...ist aber vermutlich Geschmackssache
-
Jarhead
J’ai eu beaucoup de plaisir à voir ce film. Surtout en rentrant de l’armée.
-
hm naja
in diesem film gehts es meistens um mastubraion oder sex ,trotzdem ein guter film.viele lustige szenen,aber kein drama..für weiche kriegsfilm seher ein guter tipp
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.