Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Rob Stewart |
Label | Polyband/WVG |
Genre |
Dokumentation
> Natur, Tiere
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 25.03.2011 |
Ländercode | B |
Edition | Softbox |
Laufzeit | 89 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1) |
Untertitel | Deutsch |
Extras | Making of, Trailer |
Bildformat | 16/9, 1.78:1 |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
hammer film
Ein Film der jeder gesehen muss, vorallem die junge Generation.
-
Zuviel Mensch, zuwenig Hai
Einerseits ist es lobenswert, dass sich Rob Stewart so sehr für die Haie einsetzt, andererseits tun er und die anderen Experten so, als ob ein Haiangriff gar nichts sei. Die Ängste des Durchschnittsmenschen werden nicht wirklich thematisiert, sondern mit den anderen Themen vermischt. Daraus entsteht ein polarisierendes Bild: Verharmlosende Experten hier, profitgeile Industrie und ignorante Leute dort. Vergleiche mit Löwen/Elefanten sind lächerlich, weil der Mensch als Landwesen mehr Auswege hat als im Wasser. Zudem hat er nicht zuletzt Angst vor dem Hai, weil er ihn nicht kommen sieht. Fazit: Eine wichtige Doku, die aber an Oberflächlichkeit und Selbstdarstellung kränkelt. Schade.
-
Mythen-Gier-Hypokrisie
Wie in der Doku "The Cove" beherrschen schwachsinnige Mythen die Bevölkerung in Asien (z.B.Haiflossen als gesundh.Stärkungsmittel) die eher unterbelichtet sind,welche dann zur Nachfrage nach solchen Waren führt.Yakuza oder gierige Unternehmer übermannt die Gier damit noch schnellere Knete zu machen ist als mit Drogen,Prostitution,Sklaverei,etc. Währenddessen in unseren Breitengraden profilneurotische Amateurgourmets als Endkonsumenten in Edelschuppen eben diese Zutaten mampfen.Die Unterbelichtung findet überall auf der Welt statt.Nur die Gründe differieren minim. Fazit: Diese Doku ist ein Mahnmal. Ähnlich wie die unten erwähnten Exemplare sollten sie schon in Schulen gezeigt werden. Ein Umdenken unserer Lebens-und Verhaltensweise ist unumgänglich.
-
Speziell
Irgendwie ist das nicht ganz die Hei-Doku, die ich erwartet habe. Der Film driftet völlig in Greenpeace-Aktionen ab. Geht aber ganz schön zur Sache! Wirklich ein gelungenes Schmuckstück
-
für intelligente Menschen
Sharkwater gehört in die reihe der dokus wie "darwins Nightmare" " we feed the world" etc.
ein real life Thriller gegen den ist "supersize me" walt disney!!! -
endlich!! :-)
super film, muss man gesehen haben!!
trailer auf sharkwater de
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.