Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Paul Weitz |
Schauspieler | Robert De Niro, Dustin Hoffman, Ben Stiller, Owen Wilson, Teri Polo, Barbra Streisand, Jessica Alba |
Genre |
Komödie
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Erscheinungsdatum | 01.10.2011 |
Ländercode | 2 |
Originaltitel | Little Fockers |
Produktionsjahr | 2010 |
Laufzeit | 94 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras | Making of, Entfallene Szenen, Alternatives Ende, Outtakes |
Bildformat | 1.78:1, Anamorph |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Super
-
Little Fockers
Keine Ahnung was die negativen Kritiken sollen. Super Abschluss der wohl besten Comedy-Trilogie.
-
weiter so...
habe ich gedacht, aber diese Fortsetzung ist definitiv misslungen...
-
Belanglos
Gebt endlich Barbra Streisand und Dustin Hofmann einen eigenen Film - die beiden sind wirklich witzig und wohl das beste am ganze Film.
-
Mit den Fockers geht es weiter!
Auch der neue Teil der Fockers Familie unterhält und ist ziemlich witzig. Ob an einem gemütlichen Familienabend vor dem TV oder mit Freunden an einem DVD-Abend: Meine Frau, unsere Kinder und ich unterhält! Vielleicht ist der neue Teil etwas schwächer als die Vorgänger, doch betrachtet man ihn als einzelnen Film, so kann man ihn nur gut bewerten. Es ist auch nicht eine extrem überissene Komödie. Erstens gibt es solche Geschichten im wirklichen Leben und zweitens enthält der Film einige Szenen, die sehr realistisch umgesetzt wurden, so z.B. der Herzinfarkt vom Noch-Oberfocker auf der Geb-Party der Kinder. Also für alle, die einen Filmabend mit einem lustigen Familienfilm bereichern wollen oder an alle Frauen, die De Niro mit Latte sehen möchten: Kaufen, schauen und lachen. Es gibt gewiss bessere Komödien, aber auch eine ganz grosse Menge schlechtere!
-
Lustig
Coool, humorvoll. Kommt jedoch nicht an die Vorgänger ran.
-
würgh
eine weitere fortsetzung die die welt nicht braucht. langweilig-primitive schlaftablette gespickt mit gossenhumor aus der untersten schublade. bedenklich das sich grosse stars für so einen sondermüII hergeben.
-
verwurstelt
Kurz gesagt, ich hatte ein paar Lacher, dass wars dann eigentlich schon. Am lustigstens fand ich nicht den Film, sondern das Extra. Im Extra habe ich wesentlich mehr gelacht. Man hätte den Film besser sein lassen, kein Teil 3.
-
Niveaulos
Dieser Film ist nur dämlich, langweilig und überhaupt nicht komisch und schon gar nichts für kleine Kinder. Schade, denn der erste Film hat mir echt gut gefallen. Der zweite hat leider auch sehr viel an sauberer Komik verloren und wurde zu sehr versext.
-
Dustin Hoffman hilft da nix
Der grosse Hollywood-Marathonläufer über 70 - Dustin Hoffman - rettet den teilweise primitiven Film leider nicht. Owen Wilson nervt wie immer, und überhaupt. Hollywood braucht definitiv ein Lifting, oder mal wieder Nostalgie-Drehbücher. das müssen jedoch andere entscheiden. Eines ist sicher: Die FSK ist ab 6 viel zu riskant aufgrund des wulgären Wortschatzes.
-
laaangweilig
Habe diesen Film im Kino gesehen und mich zu tode gelangweilt. Habe sogar überlegt, in der Pause nach Hause zu gehen... einfach nur langweilig...schade, Teil 1 und 2 waren der Hammer!!!
-
grottenschlecht
Der 1. Teil war ganz okay, der 2. Teil naja, aber der 3. Teil, echt grottenschlecht... Es war alles vorhersehbar, man wusste genau welcher möchtegern Joke als nächstes kommt. Ich konnte mir nicht den ganzen Film antun, es war einfach unterstes Niveau, daher habe ich nach 2/3 des Films das Kino verlassen.
-
So ist's halt mir Fortsetzungen
Ich fand Teil 1 der Oberhammer, Teil 2 immerhin noch gut. So sehe ich mir die Filme ab und auch heute noch an, wenn Sie im TV laufen. Der 3.Teil der Focker Serie kann da aber nicht mithalten. Die Story ist eher langweilig und die grossen Lacher bleiben aus. Hoffentlich gibt's hier KEINE Fortsetzung mehr.
-
auch der dritte Teil sehr gut
Normalerweise sind Fortsetzungen ätzend aber diese Fockers Reihe bleibt auch im dritten Teil gleich witzig und rasant wie die ersten beiden. Das liegt sicherlich auch daran, dass man wieder sämtliche Hauptdarsteller verpflichten konnten inkl. Barbara Streisand und Dustin Hoffmann, einfach Weltklasse die beiden. Was mir besonders gefällt ist, dass man im Gegensatz zum ersten Teil auf völlig übertriebene Slapstick verzichtet hat, dafür mehr auf Dialoge setzt. Dennoch kommen urkomische Szenen daher. Der Einbau der Kids ist witzig da diese lustige Szenen hervor rufen. Auch Owen Wilson spielt prima. Wer die Fockers in Teil 1 und 2 mochte, wird hier sicherlich auch nicht enttäuscht werden. Ben Stiller und De Niro einmal mehr in hochform. Das ist eine Komödie welche sich auch Komödie nennen darf. Ich freue mich auf die DVD. Ich muss den Film unbedingt noch einmal sehen. Daumen hoch!
-
Little Fockers
Katastrophe....
-
Bof
Il est pas mal, y'a certains bouts marrants. Mais en comparaison du premier ou du deuxième et il est nul ! On s'ennuie vite..
-
halala
un ami a insité lourdement pour que je regarde ce film, j'ai finit par lui dire OK, donc, j'ai regardé... jusqu'à la fin... une vraie torture, j'avais envie de couper le film au bout de 5 minutes, aller soyons large, 10 minutes... une vraie nulité, toute la série des "mon beau père" est une vrais calamité... bon chacun ses goût au niveau humour, moi y me fait pas rire, mais alors pas dutout dutout.... Je me demnade comment ils arrivent encore à trouver des financements pour une telle daube, faite plutôt dont de cet argent à un mendiant, au moins vous aurez fait une bonne action plutôt de de predre une heure 1/2 de votre vie devant ce navet.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.