Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Benoît Delépine, Gustave Kervern |
Schauspieler | Isabelle Adjani, Gérard Depardieu, Benoît Poelvoorde, Yolande Moreau, Philippe Nahon, Anna Mouglalis |
Genre |
Drama
Komödie |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 03.09.2011 |
Ländercode | 2 |
Laufzeit | 87 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch (für Hörgeschädigte), Deutsch |
Bildformat | 16/9, 1.85:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Nöööö
Der Film ist verstörend, etwas deprimierend und ein ekelhaft. Ich empfehle ihn nur an Leute weiter, die schräge Filme mögen.
-
enttäuschend
französisches kino hin oder her. dieser film enttäuscht auf der ganzen linie! etwas vom schlechtesten was ich in letzter zeit gesehen habe. finger weg davon!
-
Bizarres Werk
Ein wunderbarer Film - sofern man bereit ist, sich in eine bizarre Welt mit schrägen, exzentrischen Typen entführen zu lassen. .
-
übelst
eine riesenenttäuschung nach dem absolut wunderbar lustigen aaltra von denselben regisseuren. ein film, der niemand sehen muss.
-
:(
einfach nur grottenschlecht. die grossen erwartungen wurden in keiner weise erfüllt. schade ums geld. möglicherweise hab ich den film einfach nur nicht verstanden.....
-
Art house
Ein typischer Film der französischen Postmoderne, wie man sie liebt oder hasst. Zugrunde liegt eine schwere Geschichte eines Ehepaares am unteren Rand der Gesellschaft, wobei diese Geschichte durch manchmal tiefsinnigen und sozialkritischen, manchmal slapstickartigen Humor verdaulich gemacht wird. Zusätzlich gegliedert wird der Film durch surrealistische Traum- und Albtraumsequenzen, die manchmal künstlich und aufgesetzt wirken, manchmal eine poetische Melancholie verbreiten. Auch grafische Elemente wie Super-V8-Aufnahmen oder Handkameras fehlen nicht - genau, wie es sich für einen französischen Arthouse-Film gehört.
"Mammuth" ist nicht einfach eine Komödie, es ist eine Mischung verschiedenster Elemente, welche den Film zugleich rührend, zugleich abschreckend machen. Ein Erlebnis auf jeden Fall, und für Diskussionsstoff nach dem Film ist gesorgt.
Kleiner Tipp: Ohne Grundkenntnisse des frz. Sozialversicherungssystems ist das Ende des Films unverständlich. Macht euch schlau darüber, was französische Pensionskassen mit einem "Trimester" meinen. -
Mammuth
L'affiche m'attirait, voir un Gégé sur une grosse cylindrée m'enthousiasmait, j'ai vite déchanté. J'ai trouvé ce film long, négatif et franchement chiant. Sans parler de l'humour qui pour moi n'en est pas. C'est dommage, car les acteurs jouent tous bien, mais le scénario est épouvantable... je n'ai pas pu aller jusqu'au bout !
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.