Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Gaspar Noé |
Schauspieler | Paz De La Huerta, Nathaniel Brown, Carry Hayes, Cyril Roy, Emi Takeuchi |
Label | Frenetic |
Genre |
Drama
|
Inhalt | 1 Blu-ray + 2 DVDs + 1 Buch |
FSK / Altersfreigabe | ab 18 Jahren |
Erscheinungsdatum | 01.12.2010 |
Ländercode | 2 |
Edition | Ultimate Edition |
Produktionsjahr | 2009 |
Laufzeit | 161 Minuten |
Ton | Englisch (Dolby Digital 2.0), Englisch (DTS 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Französisch |
Extras | Making of, Entfallene Szenen, DVD-ROM, Trailer, Kurzfilme |
Bildformat | 16/9, 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
A éviter !
L’idée est bien et la fin est intéressante.
Voilà, c'est tout !
Si on a pris beaucoup de drogue dans a vie, ça peut beaucoup nous parler. Mais pour parler de spiritualité, d’être perché, de réincarnation… on a pas besoin de passer par une expérience cinématographique qui se veut intellectuel et différent juste pour faire IN !
Tout est bâclé, tout aurait pu être mieux.
Mais il aura toujours preneurs et amateurs de ce genre de film.
Et c’est ça qui détruira le cinéma. Pa forcément les grosses productions américaines ! -
Enter the Void
Tellement hallucinant que ça ne ressemble à rien d'autre une vraie expérience à lui seul qui peut parfois choqué mais tellement tripant !
-
Best Film I've ever seen
This Picture simply blew me away! I can't wait to buy it. It was even better than Inception!
-
nervend
Visuell nervend, dünne Story…besonders die letzten 40, der 152 Minuten sind unerträglich…sorry 'Kunstliebende'
-
Trip
Ein unglaublicher Film. Mit virtuosen visuellen Mitteln greift er praktisch unmöglich zu verfilmende Themen auf.
Die Version der Tibetanischen Totenbuches im drogen- und lichtdurchtränkten Tokio.
Ich freu mich schon darauf die DVD mit einem Beamer zu schauen. -
enter the cycle
würde man die ständigen Wiederholungen rausschneiden, wäre der Film 40 Minuten kürzer.
-
Ich
fand den Film besser als "Mega Shark vs. Giant Octopus", jedoch schlechter als "Nymphoid barbarian in dinosaur hell"... Ein Videoclip hätte gereicht.
-
lahm
hatte mich sehr auf diesen streifen gefreut, komme aber zur nüchternden bilanz, dass es sich wiedermal nur um pseudokontroversen "new age bullsh*t" handelt. optisch ist ETV ein meisterwerk, aber die dünne story ist sowas von künstlich in die länge gezogen, dass auch hartgesottenen und alternativen filmfreaks wie mir die deckel zu fallen. was hier in dickflüssigen 162 minuten gezeigt wird, wäre auch für 90 minuten noch zu wenig fleisch am knochen gewesen. gaspard noe fällt für mich in dasselbe loch wie lars von trier mit seinen filmen: hauptsache kontrovers und anders...das macht die blutleeren stories aber auch nicht spannender. schade, ETV hätte ausgezeichnetes potential um einen hammer kult streifen abzugeben...bietet aber plotmässig und vorallem durch die betäubte, lasche erzählweise, einfach zu wenig.
-
Levitation Junkie
Gaspar Noé ist wohl nach seiner Aggressionsorgie 'Irreversible' zum Buddhist geworden. Das Experiment, eine Seelenwanderung filmisch umzusetzen hat er ziemlich kompromisslos und technisch gekonnt umgesetzt. Ich fand den Film allerdings zu langatmig.
-
langweilig
rein optisch ein sehr schöner film. die story ist aber extrem dünn und könnte auch in einem 15-min. kurzfilm erzählt werden. ein zweites mal würde ich ihn ohne ton ansehen...
-
.............
Gaspar Noe erfindet das Kino neu. Bereits mit seinen früheren Projekten zeigte Noe, dass er sich in der Tradition eines Kubrick bzw. von Trier bewegt, wobei die Neuinterpretation des abgekauten Material (Film!!!) im Vordergrund steht. Bei Enter the Void lässt Noe desshalb den Zuschauer den kompletten Film aus der Sicht des Hauptdarstellers erleben, begleitet von dessen Gedanken, und im ersten Abschnitt inklusiv Blinzeln. Was dabei entstanden ist kann ( so hoffe ich) als erster Schritt in eine neue alternative Dimension des Filmerlebniss angesehen werden. Anders als James Cameron oder George Lukas diktiert bei Noe die Idee die technischen Möglichkeiten, Effekte sind nur das Werkzeug um die Vision zu gebären, die Vision selbst bleibt aber zu jederzeit wichtigster Bestandteil. Enter the Void, einer der besten und wichtigsten Filme der letzten Jahre, ein Kinoerlebnis das viel zuwenigen Zuschauern zuteil wurde.
-
good?
wat is good about sis movie? sis movie is c-rap! noe soll mal weiger drogen schlucken, 160 minuten schaut man einem geist zu.
-
Best Film I've ever seen
This Picture simply blew me away! Can't wait to buy it!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.