Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Oliver Stone |
Schauspieler | Salma Hayek, Aaron Johnson, Taylor Kitsch, Benicio Del Toro, Blake Lively, Emile Hirsch, John Travolta |
Genre |
Drama
Krimi Thriller |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 18 Jahren |
Erscheinungsdatum | 02.10.2014 |
Ländercode | 2 |
Originaltitel | Savages |
Produktionsjahr | 2012 |
Laufzeit | 127 Minuten |
Ton | Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Französisch |
Extras | Audiokommentar des Regisseurs, Zusatzinformationen |
Bildformat | 2.40:1, Anamorph |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Savages
Film sympa, sauf la fin qui me désole un peu...
-
naja
einem film die schlechteste note zu geben wenn man ihn fertiggeschaut und sich noch lange gedanken darüber machte... sorry kann ich nicht ernst nehmen, DANN WAR DER FILM NICHT SO SCHLECHT ODA? sondern die sogenanten 'schriftsteller' haben einfach freude am stänkern.
& und iiiimmmer diese tarantino-vergleiche dass geht mir ja sowas aufn sagg, so göttlich ist er gar nicht, von mir aus gesehn haben seit jacky brown nicht viele filme 'verhebt' zum sich ohne aufkommende langeweile den streifen sich ein 2.mal zu gönnen, er wird auch alt, lässt nach, überstylt seine filme so sehr, dass sie auch nicht mehr perfekt sind, wie bei reservoir dogs... item hier gehts nicht um das komische kinn sondern um 'savages':
...jaja und der kann was, am anfang weiss man nicht so recht auf was er hinausläuft und dass macht die geschichte umso spannender, schaupieler sind gut gewählt und bei benic... kommt einfach nur ein schaudern auf,
so muss dat sein!!!
Baaaaambaaambaaaaam -
tarantino wird nicht umgestossen
irgendwie erscheint es, als würde der regisseur versuchen sich selbst neu zu erfinden. das experiment scheitert jedoch kläglich. savages kommt meiner meinung nach nicht an genre filme wie "rock 'n' rolla", "layercake" oder diverse tarantino filme. in dem film kann man irgendwie nichts so wirklich ernst nehmen, weder surfer boys die einen auf army of two machen, weder salma the big boss, weder travolta als agent. einzig benicio wird seiner rolle als wiederliches a-loch gerecht. alles in allem leider entäuschen, auch wenn kurzweilig unterhaltsam.
-
Burritto klasse
Die Mexikaner sind alle super. Del torro etc. Harte Kartelle und alles real dargestellt. Die Amis kommen aber unglaubwürdig rüber. So hats der Film leider nicht geschafft zum top Stone Film. Aber trotzdem nicht schlecht.
-
naja
es ist immer so:
wenn eure schauspielhelden nicht so spielen wie ihr wollt ist der film schlecht... aber ein guter film lebt von überraschungen, wenn er zu 100% euren erwartungen entspricht; na wie wird er dann? einfach nur totlangweilig!....
DARUM kann mans manchen NIE recht machen,... ist auch irgendwie teil unserer nörgelkultur...
nach meiner meinung sind die schauspieler wie immer top (der überflieger ist natürlich benicio... wenn man die filme immer auf deutsch sich ansieht haben sie IMMER einen faden beigeschmack, syncronisation macht vieles kaputt!)
wehrmutstropfen trotzdem:
der schluss pfffffff also daa muss ich oliver stone auch ein bisschen tadeln... ziiiemlich ideeenloser & 'gewürgter' showdown... aber film ist allgemein ok. -
mehr erwartet
Na ja, nach der Vorstellung des Streifens habe ich dann doch mehr erwartet. Diese Dreiecksgeschichte mit Blake Lively (die mir überhaupt nicht gefällt) im Mittelpunkt empfand ich doch als arg strapaziös. Die Kiste kommt auch nie so richtig in Fahrt, manchmal habe ich mir eine etwas gradlinigere Inszenierung erwünscht. Hatte irgendwie den Eindruck, Stone hat eine Action Story Tarantino-mässig rüberzubringen versucht.
-
Oliver Stoned
Ein Riesenausrutscher! Drehbuch ist für den Shredder! - S.Hayek und J.Travolta spielen superpeinlich! - weder Spannung noch Humor ist enthalten ...wo war da der Regisseur?!
-
....
Absoluter Stumpfsinniger Film.
und mit 130 Minuten viel zu lange.
B del Torro und Travolta sind eine Enttäuschung. Von Travolta ist man sich ja einiges gewohnt aber das hier übersteigt alles.
Wie kann ein Stone nur so einen Film Produzieren ??? -
Embracing the change
Das Drogengeschäft funktioniert genau gleich wie jedes andere auch: Die Teilnehmer säuseln Wettbewerb meinen aber, dass sie keinen wollen, da dieser die Margen häufig ruiniert (wenn es legal & fair zugeht). Lediglich die Brutalität ist in diesem Geschäftszweig (eben durch hohe Margen) extrem. In dieser Produktion wird einem das grafisch in Technicolor nähergebracht. Fazit: O.Stone widmet sich wie so oft gesellchaftlichen Problemen, hier: Korruption und der illegale Drogenhandel in den USA und deren Profiteuren. Früher war er damit radikaler & einprägsamer.Heute ist er einer von mehreren & Kommerzieller. Die Geschichte ist metaphorisch aufgeteilt in den Idealisten (Buddhisten), den tough guy, den Opportunisten und dem verträumt-verwöhnten Dummchen. Ironie, dass G.Harrison's "here comes the sun" im Abspann läuft, da er doch selbst bekehrender Hinduist war. Darstellerisch eine Augenweide ist B. del Toro, sonst solide. Die story hat leider Lücken, die das Verständnis nicht fördern (z.B. warum so ein inniges threesome). Insgesamt unterhaltsam.
-
sehr geil
super film, mit genialen schauspielern.
-
Gefällt mir
Finde den Film ziemlich gut.Besonders Benicio del Toro spielt seine Rolle mit Bravour.Einer der besseren Actionmovies der letzten Monaten.
-
...
-
Savage
Film sympa... sauf la fin qui me désole un peu...
-
gut
aber der schluss ist billig.
-
Nun
Eigentlich in Ordnung. Doch leider wird der Streifen nie zum erhofften Höllenritt.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.