€ 20,49

Into the White (2012)

Englisch · DVD

US Version | Ländercode 1
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode 1 unterstützen.

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

April 27, 1940 - Two enemy fighter planes are shot down. After crash-landing, the stranded survivors, both German and British crew members, are forced to seek refuge in an isolated cabin in order to withstand the harsh spring in the mountainous wilderness of Norway. And by doing so, these enemies of war must band together, as their survival depends upon it.

Norwegen 1940: Über der rauen Wildnis schiessen sich englische und deutsche Kampfpiloten gegenseitig vom Himmel und müssen in den schneebedeckten Bergen notlanden. Auf der Suche nach einem Unterschlupf treffen die beiden Besatzungen zufällig in der gleichen abgelegenen Jagdhütte aufeinander. Die verfeindeten Parteien merken schnell, dass Zusammenhalt Not tut, damit ihnen das schützende Dach nicht über den Köpfen zusammenbricht. Obwohl der Krieg sie zu Widersachern macht, fällt es schwer, die Feindschaft aufrecht zu erhalten, und durch gegenseitige Abhängigkeit reift eine eigentlich undenkbare Freundschaft. Aus Feinden werden Kameraden.

Anderssprachige Beschreibung anzeigen

Produktdetails

Regisseur Petter Naess
Schauspieler Florian Lukas, Rupert Grint, David Kross, Stig Henrik Hoff, Morten Faldaas
Label Magnolia
 
Genre Action
Drama
Historienfilm
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 25.06.2013
Ländercode 1
Version US Version
Produktionsjahr 2012
Ton Englisch
Untertitel Englisch, Spanisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Ze Germans

    Am 20. September 2013 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Schön zu beobachten, wie durch unglückliche Umstände verfeindete Gruppen sich unter erschwerten Umständen gegenseitig helfen müssen. Wenn der blinde Nationalstolz und die tumbe Heimatpropaganda sich den realen, unmittelbaren und humanen Verhaltensweisen unterordnet. Auch wird in dieser Produktion schön die traditionell-rigide Denkweise der Regeln & Regulierungen der Deutschen dem der eher individualistischen (hier durch das damalige Empire repräsentiert) gegenübergestellt. Fazit: Darstellerisch einwandfrei in überwiegend norwegischer Kälte inszeniert, überzeugt diese auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte rundweg. Fast ohne Action und dennoch interessant und spannend. Sollte im O-Ton genossen werden. Filmtipp mit ähnlichem Hintergrund: "Merry Christmas"

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.