Tracks
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
weniger…
Hast du Fragen, Tipps, Lob oder Kritik? Deine Rückmeldung hilft uns, CeDe.de noch besser zu machen. Wir freuen uns deshalb über jede Nachricht und beantworten alle E-Mails schnell, kompetent und gerne. Vielen Dank!
Portofreier Versand aus Winterthur (Schweiz) seit 1997
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Saltatio Mortis |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | LP |
Erscheinungsdatum | 25.08.2023 |
Edition | Napalm Records, 2023 Reissue |
Tracks
Interpreten
Genre
Grad so gut wie live
Ich hatte das Vergnügen die Jungs live im Dynamo zu sehen. Ich war begeistert von Ihrem Sound und Ihrem unterhalterischen Wert. Auch die CD ist top. Gratueliere!
Ein Lichtblick im Mittelalter
Hmmm....was soll ich zu dieser CD sagen?
An die Stimme von Alea hab ich mich schon gewöhnt beim Album: Das 2. Gesicht. und auch an die Stimme Thorons kann man sich gut gewöhnen, ich musste jedoch sehr oft reinhören bis mir die Scheibe gefällt. Aber jetzt muss ich sagen, dass es eine der besten Mittelalter CD ist die bei mir zu Hause ist. Die Lieder sind alle sehr gut Tanzbar und auch die Melodien können überzeugen! Teilweise sind die E-Gitarren ein wenig zu schwach, aber es ist ja kein Rock Album sondern immer noch Mittelalter! Die Texte sind sehr real(wie bei Falsche Freunde, erwachen und auch Daedalus)
Ich empfehle diese CD zum Kauf! Und freue mich auch schon auf die Live Shows
Mittelmass
Nach zwei reinen Mittelalterscheiben und dem ersten Elektroalbum, erscheint nun mit ERWACHEN das zweite Album, bei dem Schalmeien, Drehleihern und Dudelsaecke mit E-Gitarren, Keyboards und Drums ergaenzt werden. Die Umsetzung ist meiner Meinung nach gar nicht gelungen. Ich an derer Stelle waere ich bei den Urspruengen geblieben. Im Detail sieht das so aus, dass bei praktisch allen Tracks der Dudelsack und die Keyboards alles andere ueberdecken, die Drums viel zu hart und elektronisch klingen und das rollende R im deutschen Gesang zum Programm wird. Das alles in Kombination nervt ziemlich bald ziemlich gewaltig. Dazu kommt noch, dass bei einigen Tracks (z.B. LASS MICH LOS oder DAEDALUS) die Keyboards einen voellig deplatzierten 80er Disco Sound aufweisen. Mein Cousin hatte frueher mal ein kleines billiges Keyboard, auf dem man alle moeglichen Rhythmen und Melodien in diversen Stilrichtungen einprogrammieren konnte. Und genau so klingt es auf diesem Album. Wie ueberall gibt es auch hier einige wenige Lichtblicke. So ueberzeugt z.B. FALSCHE FREUNDE mit einem tollen Text und bei AM SCHEIDEWEG und MEIN WEG sind richtig rockige Ansaetze vorhanden. Dies sind aber leider schon die einzigen Hoehepunkte auf dieser CD, da hilft es auch nicht, dass die sieben sueddeutschen Spielleute ueber eine gesunde Portion Humor verfuegen was die Namensgebungen der Mitglieder betrifft (z.B. Ungemach der Missgestimmte oder Lasterbalk der Laesterliche). Und wenn wir da schon beim lustigen Teil des Reviews sind, moechte ich euch folgendes natuerlich nicht vorenthalten. Auf diesem Album gibt es eine Coverversion vom KISS-Klassiker GOD GAVE ROCK’N’ROLL TO YOU. Ja, ja, Gott soll es wieder einmal richten. Aber so einfach laeuft das nicht Jungs, da muesst ihr schon selber ran. Und so wie es klingt, draengt sich die Frage auf, ob das Ganze ironisch gemeint ist. Ich hoffe es, denn so was kann man beim besten Willen nicht ernst nehmen. Da zieht es einem glatt die Schuhe aus, zum Totlachen. Das Hauptthema wird mit dem Dudelsack gespielt und Alea der Bescheidene singt dazu mit einem furchtbaren Akzent. Unterhaltungswert 1a. Spielleute wie Saltatio Mortis versuchen schon seit jeher gegen das Lied des Todes anzuspielen. Nun gut, wenn ich die Wahl haette ERWACHEN anzuhoeren oder zu sterben, wuerde ich mich selbstverstaendlich fuer ERWACHEN entscheiden. Aber auch nur dann.
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.