Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Joel Coen |
Schauspieler | John Goodman, John Turturro |
Label | L'Atelier d'Images |
Genre |
Drama
Komödie |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 15.10.2024 |
Ländercode | 2 |
Originaltitel | Barton Fink |
Produktionsjahr | 1991 |
Ton | Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Französisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
zynisch, schleppend und unbeantwortete Fragen
Obwohl ich einige (nicht alle) Filme von Joel und Ethan Coen mag, fand ich BARTON FINK richtig schleppend, trocken und langweilig. Für mich war der Film zudem nicht kategorisierbar. Als Komödie nicht lustig, als Drama zu trocken und als Krimi zu wenig spannend und temporeich. Es ist ein (zu) anspruchsvoller Film, der am Schluss offene Fragen aufwirft, die nicht beantwortet werden, was enttäuschend ist. Ich würde den Film jedenfalls kein zweites Mal anschauen.
-
Zig tausend Filme gesehen... Barton Fink????
Der Film (Handlungsstrang) als solches war gut und auch soweit verständlich... aber ich hab ihn am Ende NICHT verstanden. Lauter Fragezeichen am Schluss.. als hätte jemand den Film einfach während der Story abgeschaltet und beendet.
Ich versteh schon, das hier offenbar versteckte Botschaften drin sind... nur welche? Ist mir zu sureeal. Dead Man z. Beispiel hab ich noch so begriffen, doch Barton Fink ist nicht zu mir vorgedrungen.
Am Ende war ich verärgert. Was ist z.B. in der Kiste drin. wieso hats gebrannt als John Goodman zurückkam, wieso schwitzten die Wände. Wer hat letztlich die Frau umgebracht.
Oder ist das alles unwichtig und sind dies nur irgendwelche Bilderbotschaften im übertragenen Sinne.
Mir geht dies zuweit.
Vielleicht schaue ich ihn mir nochmals an und ein anderes Gefühl bzgl. des Films stellt sich bei mir ein. Dies traue ich dem Film durchaus zu... und mir auch.
Doch versprechen kann ich das nicht!
Was die Bewertung angeht, trifft am ehesten zu: "ich versteh ihn (noch) nicht und versteh ihn (vielleicht) irgendwann oder auch nie"
Ich weiss nicht was in dem Film ist... aaaah???!!! -
fink
nicht gerade spektakulär aber sehenswert
-
bart
Super, doch eher ruhiger streifen.sehenswert
-
Goil
Das Barton Fink Gefühl!
-
Schnitzeljagd
Miner Meinig "Lyncht" dä film ziemli: All diä "verstecktä botschaftä," wo mä au nachäm zigdä mol nid chan richtig dütä (zumindäst nit so wiäs coens sich dänkt händ, oder händs überhaupt?)
Dennoch nit nummä für "schnitzeljäger" intressant -
charmed, charmed, charmed
very lovely. hach, millers crossing, big lebowski, the man who wasn't there, fargo und jetzt barton fink. thanx to the coen-brothers.
-
+
klasse film! typisch coen brothers dialög!! aber si richtig 100% druscho bini leider nöd!!
-
das barton fink-gefühl
Glauben Sie, Sie sind der einzige Autor, der uns das Barton-Fink-Gefühl geben kann? hehe. im film barton fink wird hollywood durchleutet. ein film mit doppeltem boden und verborgenen Codes, die zu entschlüsseln man evtl. viel zu weit denkt.
-
jetzt nur nicht den kopf verlieren..
...hihi..ein echtes meisterwerk!!! :)
-
...
unterhaltsame dialoge und interessante wendungen. der film lässt leider viele fragen offen und wirkt etwas unvollständig, will aber nicht zu viel verraten;)
-
Ich sag nur...
endlich!!!! ein genialer Film. Muss man gesehen haben.
-
Juhu!!
Endlich erscheint Barton Fink auf Code 2! Freude herrscht=)
-
Sehr schräger Film
wieder ist es ein sehr spezieller humor der einem hier erwartet:-) durchgehend unterhaltsam und einfallsreich... mit teils witzig-kranken szenen... sehr zu empfehlen!!!
-
Geniestreich
Wann endlich mit Code2?
-
Schräger Film
Auch dieser Film ist sehr einfallsreich und es macht einfach Spass ihn zu schauen. Nicht der gewöhnliche Fast-Food, der einem ständig vorgesetzt wird, gut wenn man nicht wollte müsste man ihn ja auch nicht essen. Jedenfalls ist dies ein Menü für Gourmets....
-
Barton Fink
Il film che ha fatto conoscere i Coen al grande pubblico. Goodman e Turturro, attori feticcio dei Coen, sono straordinari.
-
Hi 780
Hoffe du liest dies. Ein weiterer Tipp von mir ist "A Cavemans Valentine". Dieser Film erschien jüngst im deutschen Verleih. Also wenn du noch ein bisschen Geduld hast kannst du dir die deutsche Version besorgen. Ein ergreifender, aufwühlender und vor allem nachdenklicher Film.
-
Ciao
Komplexe Story? Versuchs mal mit Donnie Darko. Zu diesem Film muss ich nicht mehr viel schreiben...
-
andere?
gibt es vergleichbare filme? z.b. was den komplexen symbolgehalt betrifft?
-
Was denn nun?
Um genau zu sein spielt der Film in den 40ern. Noch genauer: 1941. Beweise? Auf der Rückseite der DVD stehts und ganz am Anfang, wenn die Credits zu Ende sind.
Ist das nun wichtig? Jawoll, wahrscheinlich sehr. Denn meiner Meinung nach spielt es eine Rolle, zu welcher Zeit der Film spielt. Ich sehe nähmlich ein paar Verbindungen zum damaligen Weltgeschehen; gewisse Anspielungen. Aber ich will mich nicht festlegen.
Jedenfalls ein Meisterwerk. -
Endlich: das Meisterwerk – update:
Also, Korrekturen: der Film spielt nicht in den 20ern, sondern den 30er Jahren. Und nicht Barry Sonnenfeld, sondern Coen-Weggefährte Roger Deakins führte die Kamera, Sonnenfeld hatte zuletzt bei Miller’s Crossing für die Brüder gearbeitet. Hier hat mir das Gedächtnis einen Streich gespielt, sorry. Inhalt: Ein junger New-Yorker-Drehbuchautor soll für eine Hollywood-Starproduktion einen Boxerfilm schreiben und wird dabei fast wahnsinnig. Der Film thematisiert auch teilweise die Schreibblockade von Joel und Ethan Coen selbst. Extras: Trailer, gelöschte Szenen. Preise in Cannes 1991: Film, Regie und Hauptdarsteller (John Turturro). Viel Vergnügen.
-
Endlich: das Meisterwerk
untergegangen ja, verkannt nein: Schliesslich hat dieses Meisterwerk in Cannes die goldene Palme gewonnen. Was Turturro angeht, hat Cheego (unten) vollkommen recht.
Zusammen mit Miller's Crossing (Turturro ist da auch dabei) der beste Film der Coen-Brüder, da noch fernab jener hohl scheppernden Selbstironie der späteren Filme (von Fargo natürlich abgesehen). Die Story dreht sich um die Schreibblockade eines Newcommers in Hollywood der 20er, seinen riesigen Zimmernachbarn in einer verwunschenen Absteige, einen arrivierten, trinksüchtigen Mentor und den Kopf seiner Frau... Fantastische Scores, Fantastische Bilder. Selig die Zeit, als Barry Sonnenfeld noch das tat, was er am besten kann: Kamera führen (bei MC und hier) und nicht selbst Regie führte. -
verkannt
ein verkannter film von den coen brüdern, mit einem überragenden john goodman :-) schade gibt es den hier nicht mit code 2 und wenn man unter turturro sucht, erscheint er nicht...
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.