Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Grateful Dead |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 12.06.1969 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Live
waren Grateful Dead immer schon in ihrem Element, etwas, dass sie im Studio nie so ausleben und umsetzen konnten. Hier ihr frühestes Zeugnis eines psychedelischen Drogentrips, umgesetzt live und schräg! Wow, DAS Live-Album der späten 60er!
-
primadonna
Ein starkes Stück. Geprägt von Ihrer Zeit, geprägt von San Francisco.
-
!!!
es gibt nichts ergreifenderes, als jerry's improvisationen und intuitionen zu lauschen. egal ob mit lsd, weed oder auch völlig nüchtern, dies ist das beste studioalbum der dead.
-
Der ideale musikalische hintergrund um einen Acid-Test nachzustellen!!
-
Irgendwann heulst Du dazu wie ein räudiger Wolf
Sicher einer der Kultplatten der Deads. Wer sich in schneeverschneite Countries entführen lassen ,lauthals mitjodeln und unter freejazzigen Elektrogetöse abheben will, macht bei dieser CD den richtigen Klick. - Und kein weisser Sänger/Musiker hat jemals einen melancholischeren Blues gespielt als die Deads im Jahre 1969. Diese CD hat eine länge von ca. 69 Minuten, doch Du glaubst, es sei eine elend lange Nacht. Danach willst Du nur noch ins Bett und abheben!
-
Meisterwerk
'nuff said
-
Trip
Diese Konzertaufnahmen führen durch einen imaginären Drogentrip, bevor ein wunderschöner Accapella-Chor uns mit We Bid You Goodnight auf die Erde zurückholt. DAS Live-Album der späten 60er-Jahre! Meisterwerk!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.