€ 21,49

At The Heart Of Winter

Audio-CD

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

1 weitere Version verfügbar
vergriffen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Immortal
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 15.03.1999
 

Tracks

1.
Withstand The Fall Of Time
8:29
2.
Solarfall
6:02
3.
Tragedies Blows At Horizon
8:55
4.
Where Dark And Light Don't Differ
6:45
5.
At The Heart Of Winter
8:00
6.
Year Of The Silent Sorrow
7:53

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • at the heart

    Am 02. Januar 2012 von pouet pouet geschrieben.

    1 chef d'oeuvre, le meilleur pour moi. meme le PURE ou DAMNED, sont moins bon

  • Reign Of Eternal Ice

    Am 29. März 2008 von In Memory Of Quorton geschrieben.

    Tres froid, tres tranchant, jusqu'a faire seigner les oreilles. ( Ceci dis pas autant glacial que Battles in the North. )
    Un Album unique !
    Je le conseillerais fortement à quelqu'un qui aime le heavy. En tout cas une bonne aproche, et qu'on oubliera pas !

  • Winter

    Am 14. November 2006 von Horgh geschrieben.

    È un capo lavoro questo album.io li ascolto già del 1993 e vi dico sono mitici e nessun gruppo è mai riuscito a far quello che hanno fatto loro.la voce è unica(nessuno riesce a imitare),e il batterista è un mostro ha una velocita mostrosa e demonaz sa come si suoma l`istrumento.provate ad ascoltare questo cd e vi dico che non vi esce più dalla testa,le canzoni!!!!!!!

  • Eiskalt

    Am 15. September 2004 von Nattefrost geschrieben.

    Ist es im Sommer zu heiss, hör einfach ATHOW an und es wird eisig kalt !!!

  • So tönt der Winter!

    Am 15. Juli 2004 von Sandro geschrieben.

    Atmosphärisch, eisig, kalt... alles Begriffe, die auf diese Immortal Scheibe zutreffen. Die Songs sind toll arrangiert, alle sind lang (bis zu 8 Minuten) und toll eingespielt und Abbath krächzt sich seine schwarze Kehle wund. Trotzdem: An die Immortal Meilensteine wie Pure Holocaust, Battles in the North und Blizzard Beasts kommt diese Scheibe niemals ran, sie bleibt jedoch die Beste der neueren Immortal-Veröffentlichungen. Schade, dass ich erst nach dem Split auf diese Band gestossen bin und nie die Gelegenheit hatte, sie live zu erleben.

  • Jaaaa...

    Am 25. Januar 2004 von Slayer geschrieben.

    Das beste Immortal Album überhaupt! Top! Kult!

  • eisig kalt

    Am 02. November 2003 von simi geschrieben.

    auf dieser cede wird nicht auf brutalität, sondern auf frostige atmosphäre gesetzt!Der titeltrack ist kult

  • eisig kalt...

    Am 09. März 2003 von heaven in hell geschrieben.

    einfach nur genial!!!

  • ups

    Am 17. Oktober 2002 von Nosferatu geschrieben.

    zu dieser genialen scheibe noch keinen kommentar abgegeben? naja waren ja noch zeiten vor CeDe :) "Where Dark And Light Don't Deferr" ist ein meisterwerk ohnegleichen. einer der besten scheiben, die ich kenne

  • Kult

    Am 08. Oktober 2002 von Nagash geschrieben.

    Wie schon gesagt, ein wertvolles Stück Kultur!

  • ziu

    Am 27. Februar 2002 von donar geschrieben.

    das sind norweger

  • @ balder

    Am 17. Januar 2002 von ahazu geschrieben.

    hä? ich dachte, ATHOW sei das zweitletzte album. also gefällt dir nur DIB nicht. okay, es schneit uns bald ein neues album ins haus (Sons Of Northern Darkness). kennst du das etwa schon?

  • Ein Muss für alle Sklaven der harten Klänge

    Am 13. Januar 2002 von Yves geschrieben.

    Wer diese CD nicht hat ist selber schuld. Damned in Black gefällt mir zwar noch besser, man kann sie aber miteinander nicht vergleichen. At the Heart of Winter hat viele Heavy Einflüsse und Damned in Black ist wieder rauher und brutaler.
    Ein Muss für alle

  • Am 05. Januar 2002 von geschrieben.

    immortal sind norweger !!

  • Am 05. Januar 2002 von balder geschrieben.

    meiner meinung nach bis jetzt die letzte gute cd von immortal...die neuen gefallen mir nich mehr so gut !!

  • Am 27. Dezember 2001 von schinder geschrieben.

    Immortal sind SCHWEDEN.
    Die Scheibe ist aber cool!

  • passend zur kalten jahreszeit

    Am 26. Dezember 2001 von ahazu geschrieben.

    das ist sicher eines der besten BM alben, die ich kenne (nebst emperor: anthems to the welkin at dusk). als typischen black metal würde ich das aber nicht bezeichnen. zu wenig brutal dazu, aber trotzdem extrem. ich würde es als kalten, majestätischen black metal bezeichnen.
    der titel des albums hätte nicht passender gewählt werden können.
    kein schlechtes stück befindet sich auf dieser cd. alles kleine kunstwerke. ich liebe die ruhigen passagen mit unverzerrter gitarre.
    nicht nur für BM-liebhaber geeignet, auch für andere metalheads vom härteren sektor.

    konzert in pratteln nicht verpassen. 3.4.2002

  • einfach genial...

    Am 16. September 2001 von Agrath geschrieben.

    ...super scheibe der Norweger!! kauft sie euch..

    stay evil

  • Am 02. August 2001 von the crucified geschrieben.

    le paroxysme du black metal dans sa grandeur infernale

  • meilenstein des blackmetal!!!

    Am 02. März 2000 von son of northern darkness geschrieben.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.