Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Roger Waters |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Erscheinungsdatum | 18.03.2011 |
Ländercode | 0 |
Edition | Special Edition |
Laufzeit | 120 Minuten |
Ton | Englisch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Surround 5.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch |
Extras | Dokumentationen |
Bildformat | 1.33:1 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Jahrhundertereignis!
Ich war dabei und wenn ich mir die Bilder heute ansehe, überkommt mich das überwältigende Gefühl von damals. Die musikalische Umstzung der einzelnen Künstler spiel hiebei eine völlig untergeordnete Rolle!
DAS IST EIN ZEITDOKUMENT! -
nun mal halblang:-)
oconner muss ich sagen, liefert eine 1A show einfach absolut geile stimme, ich würde sogar eine wage behauptung machen, David hätte MOTHER nich viel besser gesungen... also MOTHER ist auf dieser dvd mit abstand das am besten gesungene lied, im vergleich zu comfortubly numb (echt peinlich und unehrenhaft)
-
hoppla...
...das ist ja gar nicht cindy lauper sondern ute lemper, aber trotzdem schrecklich ;-)
-
...brrrr...
als eingefleischter pink floyd fan kann ich nur sagen: furchtbar ! was da z.B. cindy lauper und o'connor da zusammenplären ist einfach nur schreklich. das ganze ähnelt eher einem songcontest für alkoholiker im endstadion... die show und die effekte sind aber nicht schlecht...
schade das projekt ging gründlich in die hose...
(das "nicht schlecht" gibts für die eingeständnisse im making of) -
The Wall
Habe diese Scheibe gerade eben reingezogen und ich bin wirklich beeindruckt! Ich hatte richtig Gänsehaut...! Trotzdem, die anderen Mitglieder von Pink Floyd fehlen...
-
The Wall - Live in Berlin
Document extraordinaire!
grande qualité, magnifique même sans Pink Floyd car les invités sont fabuleux, -
gute idee ?
von waters,oder nicht.the wall mit gastmusikern aufzuführen.viel prominente wie sinead o conner,machten the wall nochmals interessant.
trotzdem ,der laue beigeschmack bleibgt.
hier fehlen eindeutig die anderen floyd mitglieder.
vor allem feht Gilmour.
ich sah den mitschnitt von 1980 in nassau,the wall aufgeführt in original
besetztung,ist viel besser und ehrlicher.
dass hier ist halt ein waters egotrip massenprodukt. -
Great
Das ist nach In the Flesh das zweitbeste was auf einer runden Scheibe herausgebracht wurde.
Obschon über ein dutzend Jahre alt sind die Bild - und Tonqualität der aufnahmen sehr gut.
Nebenbei, wer braucht ab solchen Meisterwerken ein aus der Form gelaufenen David Gilmour noch ????? -
hammer
diese dvd ist der absolute wahnsinn. eine dokumentation in welcher die technischen mängel zugegeben werde, und meiner meinung enthält dieser mehr originalaufnahmen als die vhs. 5.1 ton und vor allem die bildqualität sind mega.
-
wann?
aht jemand diese dvd bereits erhalten? wann erscheint sie wohl?
-
GEHET HIN NAECHSTES JAHR
endlich kommt er wieder nach Zürich!! Zum ersten Mal seit 2002!! Mit der ganzen DSOTM LIVE! Den Rest kann man sich denken: Nur das beste von allem. Natürlich Quadrophonie vom extremsten. Wer in Locarno war in diesem Sommer, weiss von was ich spreche.
-
the wall
super
-
das spektakel von 1990
Keine Ahnung, warum es solange gedauert hat, bis diese CD endlich erscheinen konnte. Vielleicht waren rechtliche Gründe schuld, denn auf dem Doppel-Album sind allerhand Stars aus diversen Plattenfirmen vereint. Jetzt aber liegt "The Wall Live In Berlin" als SACD und Audio-CD vor. Bekanntlich wurde im November 1989 die Grenze zwischen der DDR und der BRD geöffnet und die Berliner Mauer deshalb hinfällig. Die Symbolik passte für Roger Waters also bestens, im Sommer darauf sein epochales Werk "The Wall" live in Berlin aufzuführen. 10 Jahre zuvor waren Pink Floyd mit dem Konzeptalbum nur in einer Handvoll Hallen zu sehen. Aus bekannten Gründen wollten sich die Rest-Floyds Waters nicht anschliessen, also mussten andere Promis her, um die Lücke zu füllen. Es mutet allerdings etwas befremdend an, Van Morrison, Paddy Maloney, Ute Lemper oder Joni Mitchell bei einer derart gigantischen Aufführung anzutreffen, Superstars wie Bryan Adams oder die Scorpions machten in dieser Hinsicht schon eher Sinn. Wenn man die vor zwei Jahren erschienene Floyd- Live-Doppel-CD "The Wall" als Massstab nimmt, fällt die Berliner Aufführung schon ziemlich ab. Bombast allein genügt nicht. Aber was solls: Hauptsache, Roger Waters konnte sich wieder einmal ins Gerede bringen, seit dem Floyd-Split war es um den ehemaligen Frontmann ziemlich ruhig geworden. Natürlich ist zeitgleich zur SACD/Audio-Version auch die DVD erschienen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.