Description
De retour d`Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. Son père, Hank - un ancien membre de la Police Militaire - et sa mère Joan se lancent à sa recherche avec le concours d`Emily Sanders, officier de police de la juridiction du Nouveau-Mexique où Mike a été aperçu pour la dernière fois. Face au silence et à l`hostilité croissante des autorités militaires, Hank et Emily soupçonnent bientôt un coup fourré. Les indices troublants s`accumulent, et la vérité sur le séjour en Irak de Deerfield finit par éclater, bouleversant à jamais la vie de Hank et ses croyances...
Détails du produit
Réalisateur | Paul Haggis |
Acteur | Susan Sarandon, Tommy Lee Jones, Charlize Theron, Josh Brolin, James Franco |
Label | Warner Home Video |
Genre |
Drame
Thriller |
Contenu | Blu-ray |
Âge recommandé | à partir de 0 ans |
Date de parution | 19.02.2008 |
Code régional | A, B, C |
Version | US Version |
Titre original | In the Valley of Elah |
Année de production | 2007 |
Durée | 121 Minutes |
Audio | Français, Anglais |
Sous-titres | Français, Anglais, Espagnol |
Format écran | 2.40:1 |
Acteurs & équipe tournage
Commentaires des clients
-
Bien ficelé
Un bon thriller bien ficelé à l'américaine. Un double combat pour la vérité, bien emmené par Tommy Lee Jones impécable et une Theron efficace dans son rôle. Même si l'intrigue semble du "Déjà-vu", on ne sombre pas trop dans la monotonie d'une enquête redresseur de tort.
-
finde ich
überhaupt nicht! der absolut schlechteste dieses regiseeurs. die story ist etwa so dünn wie bei einem porno... und der ami-quatsch geht mir überhaupt nicht nahe.
-
super
aberr hallo, der film verdient es allemal gesehen zu werden. Ein bedrückender,bewegender Film mit Top-Schauspielerleistungen. ...und keineswegs patriotisch.
-
kommt nicht an l.a. crash...
...zwar bei weitem nicht, doch finde ich den film nicht so übel. die story ist wie hier schon mehrmals gesagt wurde, zimlich flach. man sieht im bonus-material, dass tommy überhaupt nicht den charakter auf diese weise spielen wollte, doch er machte was der regisseur verlangte.. stimmung am set also sicher besch... Trotzdem spielt er verdammt gut! Auf alle Fälle habe ja ich auch no country for old men gesehen, aber hallo, das ist ein coen-meisterwerk, das kannst du nicht vergleichen... nur von der ruhe im film ist eine ähnlichkeit vorhanden. wenn ich mir die leistung von theron ansehe, frage ich mich, was sich haggis da überlegt hat. ist ja nicht ernst zu nehmen. übelst!!!!!
und da ich am gleichen abend noch "kings of south beach" gesehen habe, bekommt dieser streifen sicher allemal ein... -
Gut gemacht...
Die Filme von Haggis sind einfach gut. Auch der hier hat nicht enttäuscht. Natürlich ist der US-Patriotismus stark vertreten (Flagge auf dem Kopf etc), aber dennoch gibt der Film zu denken, auch wenn der Inhalt eigentlich, so brutal es auch tönt, banal ist. Lee Jones spielt ok, Theron wirkt ein bisschen blass.
-
in the valley of
uuuuuuaaah.
-
mein gott!
nach diesen kritiken, erwartete ich einen atmosphärisch guten thriller mit einem super tommy lee jones... stattesen bekam ich nur lauwarme suppe spendiert mit einer unteraller-sau story und einem militärchopf jones par-excellence. man o man keine spannung keine tiefe und der schluss war sowas von oberdurchsichtig, tja von mir 2 von10! aber hallo? naja hatte auch ne woche vorher no country for o... geggugt man dasisn film!
ps: und die bullentussie war ja auch voll fürn a.... -
David gegen Gohliat
Spannender Film mit ausgezeichneten Hauptdarstellern. Hat etwas von Filmen wie "Wehrlos-Die Tochter des Generals" oder "Basic". Jedoch im gegensatz zu solchen Filmen ist das Ende dieses Filmes nicht gerade überraschend. Sehenswert ist er aber allemal!
-
genial
super film kann man da nur sagen!!
-
war changes all...
Während die Geschichte erzählt wird, kann man durchaus verstehen, weshalb überzeugte Ex-Militärs (insbesondere bei Familientradition) zu späteren Antikriegsanhängern werden. Zumindest gegen jeden Kriegseinsatz, der sowieso mit der nationalen Bedrohung (häufig unsinnig) begründet wird. Fazit: Ein eher ruhiger Film, der aufzeigt, wie ein Kriegseinsatz die Persönlichkeit von Personen radikal verändern kann. Intensive Darstellung von T.L. Jones als betroffener Vater.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.