Description
Détails du produit
Réalisateur | Brian De Palma |
Acteur | Antonio Banderas, Rebecca Romijn-Stamos, Gregg Henry, Peter Coyote, Rie Rasmussen |
Label | Medusa |
Genre |
Thriller
|
Contenu | DVD |
Date de parution | 08.02.2022 |
Code régional | 2 |
Édition | Nouvelle Edition |
Année de production | 2002 |
Audio | Italien (Dolby Digital 5.1) |
Sous-titres | Italien (pour sourds et malentendants) |
Format écran | 1.85:1 |
Acteurs & équipe tournage
Commentaires des clients
-
Gerade noch unterhaltsam
Trotz De Palma und der guten Besetzung ist die Story zu schwach um wirklich zu begeistern. Für Frauen nicht sehenswert. Bietet dank der attraktiven Besetzung den Männern einen Unterhaltungswert.
-
Sehenswert
Der Film ist mit guten Schauspielern spannend inszeniert, bietet schöne Frauen und Erotik, typisch dePalma eben. Sicher nicht sein bester, sehenswert aber allemal.
-
Erotisch und spannend!
De Palma versteht sein Handwerk, ohne Frage. Der Film ist stimmig inszeniert, auch die Darsteller überzeugen. Die Story von einem Juwelenraub, welche sehr spannend (und erotisch) beginnt, verliert sich in einer Handlung, die am Ende nur schwer durchschaubar und nicht frei von Logiklöchern ist. Ausserdem hätte dem Film mehr Tempo gerade in der ersten Hälfte gutgetan. Fazit: erotischer und spannender Thriller von Meister De Palma, aber bestimmt einer seiner schwächeren Filme.
-
Gibt besseres
Ich habe den Film nicht zu Ende geschaut, war nicht besonders interessant. Eine der ersten Szenen in der Damentoillette, als sich diä zwei hübschen Mädels küssen und verwöhnen, war faszinierend und total abgefahren. Das hat mich dazu gebracht, den Film noch ein Stück weiter anzuschauen. Tolle Frauen dabei. Ein echter Leckerbissen.
-
Billig
Dieser Film ist einfach nur Billig!
-
Fataler Film?
De Palmas Weise, eine Geschichte zu erzählen und die Schichten eines Films aufzubauen sind auch hier meisterhaft. Die Eröffnungsszene zur verjazzten Boléro-Musik ist sehr cool und auch das Tempo des Films stimmt. Was den Genuss etwas mindert, ist die Unfähigkeit Bandeiras' zur Selbstironie und die Tatsache, dass Romjin-Stamos zwar vieles ist, aber wahrlich nicht fatal. Dennoch: Die Qualitäten des Regisseurs kommen wieder voll zum tragen.
-
Nun ja
Der Plot ist dumm aber virtuos erzählt. Die Schauspieler sind schlecht, sehen aber toll aus.
Ein Vexierspiel à la DePalma, das - vergleichbar mit "Raising Caine" - äusserst ambivalent ist. Grosses Kino? Ja. Dummes Kino? Leider auch. -
Hä? Wieso?
Ich kann ehrlich gesagt nicht begreifen, weshalb der Film so schlechte Kritiken von euch bekommt. Der Film ist Kino pur. So stelle ich mir einen Film vor, der versucht visuell zu überzeugen und dies auch schafft. Die Anspielung auf den Film Noir, der hier ja nur auf der Metaebene stattfindet, am Anfang ist optisch und mit Double Indemnity schon toll getroffen. Die Eröffnungsszene - Achtung, hier kommt Subjektivität zum Spiel - kann ich nur als genial bezeichnen. Übertroffen wird sie nur vom Rest des Films. Die Musik ist einmalig und klar ersichtlich eine - neben vielen Anderen - weitere Anpspeilung auf Hitchcock (und hier auch auf dessen Lieblingskomponist Bernard Herrman). Ohne den Altmeister zu entwürdigen, zitiert er ihn, was nicht heissen soll, es werde gestohlen, oder noch schlimmer, er wolle sich anmassen dieses Niveau zu erreichen. Das einzige was zu bemängeln ist, wäre der Schluss. Tatsächlich kommt dieser ein bisschen im Pseudo-Lynch-Trott daher. Nichts desto trotz, ein Wahnsinnsfilm auf einer auch sonst gut ausgestatteten DVD. Jedoch kann ich auch begreifen, wenn man ihn nicht mag ;) Kaufen!! (Gern geschehen CeDe)
Noch was zu den Leuten hier. Die, die ihn schlecht finden, können (relativ) gut kritisieren. Die, die ihn gut fande können nicht anderes als "geil" sagen, was einem potentiellem Käufer wohl wenig weiter hilft... -
hammer!
isch de hammer he.....*durre*..;-)
-
was soll denn das?
kann mich dem nur anschliessen? an diesem film stimmt jetzt aber rein gar nichts ausser den dessous der hauptdarstellerin... schon allein die eröffnungsszene mit der musik war absolut nervtötend. die doch noch überraschende wendung ist zwar witzig, macht aber rein gar keinen sinn.... die schauspielleistung von banderas möchte ich gar nicht bewerten....einfach nur miserabel. spart euer geld!
-
schrecklich
einer der schlechtesten filme aller zeiten, fürchterlich, schade um das wertvolle zelluoid
-
was soll denn das
de palma scheint eine kreativitätskrise zu haben, schon der dritte film in folge, der absolut überflüssig und schwach ist, kaum zu glauben, dass der gleiche regisseur für meisterwerke wie scarface, the untuchables, obsession, carlitos way, etc. verantworlich war, hoffen wir, er macht mal eine auszeit und kommt mit alter schaffenskraft wieder zurück
-
lynch!!
schwach. ein möchte-gern-david-lynch-streifen. schon beim trailer habe ich mich fast übergeben: mystery und die aufdruckskraft von lynch lässt sich nicht kopieren. besser gut kopieren als schlecht neu machen! stimmt mit ausnahmen. lynch ist eine solche ausnahme!!!
-
Geil
Einfach nur geil
-
Schrott
Der Film ist so ziehmlich das schlechteste was ich seit laengerer Zeit im Kino gesehen habe. De Palma kanns wesentlich besser...
-
Genial!!
Ein Meisterwerk
-
niam..
eifach super...
-
durre...isch ganz en kuule movie...
bin überrascht!!...isch 1 a de film!..segenumme....the end!!! surprise!!!!!!!!!..;)) wha wha what...BRIAN DE PALMA
-
gut/schlecht
Brian de Palma hat aus einer guten Story einen sehr guten Film gemacht.
Aber Achtung bei dieser DVD. Der Ton ist zwar nebst Französisch auch in Englisch, der Französische Untertitel kann bei angewählter Englischer Sprache leider nicht ausgeblendet werden. Schade eigentlich.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.